Die Lasertechnologie ist als das schärfste Messer, das genaueste Herrscher und das hellste Licht bekannt. Nach dem Eintritt in das 20. Jahrhundert förderte diese Technologie in Kombination mit fortschrittlichen Geräten die Entwicklung der Fertigungsindustrie. Die Laserschneidemaschine emittiert einen Hochleistungsdichte-Laserstrahl durch den Laser, um das zu schneidende Material zu bestrahlen, so dass das Material schnell erhitzt, verdampft und zum Bildungslöcher verdampft wird. Wenn sich der Laserstrahl der Hochleistungsdichte auf dem Material bewegt, bilden die Löcher kontinuierlich lineare Sitter, wodurch das Schneiden des Materials erkennen. Laserschneidung eignet sich für alle schmelzbaren Materialien wie Metalle.
Als Präzisionsverarbeitungsmethode kann das Laserschnitt fast alle Materialien schneiden. Das Laserschneiden hat eine hohe Effizienz, eine hohe Energiedichte und Weichheit. In Bezug auf Präzision, Geschwindigkeit und Effizienz ist es die beste Wahl für die Branche mit Blechausschnitten. Die Verarbeitung von Blechverarbeitungen macht ein Drittel der Metallverarbeitung der Welt aus und wird in fast allen Lebensbereichen häufig verwendet. Die Laserschneidetechnologie wird zu einer Kerntechnologie für Hersteller. In gewissem Sinne haben Laserschneidmaschinen eine technologische Revolution in die Verarbeitung von Blechungen gebracht. Im Vergleich zu herkömmlichen Schneidmethoden ist das Laserschnitt leichter zu verstehen und zu lernen und hat absolute Vorteile des Verarbeitungseffekts und der von Unternehmen erforderlichen Geschwindigkeit. Daher wird angenommen, dass Laserschneidmaschinen der allgemeine Trend der Auswahl der zukünftigen Schneidmethoden sein werden.
Mehrere gängige Materialien und Schnitttechniken vonHochgeschwindigkeits -Laserschneidemaschine :
Edelstahl
Edelstahl hat die Eigenschaften von hoher Härte, Rostbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Es verfügt über eine Vielzahl von Anwendungen, und die Verarbeitungsanforderungen für Edelstahl sind ebenfalls unterschiedlich. Die Verarbeitung von Edelstahl durch Laserschneidemaschine verbessert die Verarbeitungsgenauigkeit und -qualität erheblich, spart die Sekundärverarbeitungszeit und hat weniger Abfall und hohe Nutzungsrate. Theoretisch kann eine 40.000-W-Hochleistungs-Laserschneidemaschine 200 mm Edelstahl abschneiden. Es wird jedoch nicht für die langfristige Massenproduktion empfohlen, was für den nachhaltigen Gebrauch von Laserschneidemaschinen nicht förderlich ist.
Edelstahllaserschneidung verwendet im Allgemeinen Stickstoffgas, wodurch gelbe Schorkenmarkierungen auf der Oberfläche des geschnittenen Edelstahls effektiv vermieden werden können. Zusätzlich beträgt der Durchmesser des effektiven Schneidkreises aus Edelstahl 1-1,2-mal die Dicke der Platte.
Kohlenstoffstahl
Für einige Platten, die traditionell schwer zu schneiden sind oder eine geringe Schnittqualität aufweisen, können Laserschneidmaschinen sie leicht lösen, insbesondere für einige Kohlenstoffstahlplatten, im Vergleich zu Edelstahl, können Laserschneidmaschinen mehr tun. Theoretisch kann eine 30000-W-Hochleistungs-Laserschneidemaschine 100 mm dicker Kohlenstoffstahl schneiden. Obwohl nicht für die Massenproduktion empfohlen, können Kohlenstoffstähle von 70 mm und darunter leicht geschnitten werden.
Beim Schneiden von Kohlenstoffstahl wird im Allgemeinen 1 mm und unten stickstoffunterstütztes Schneiden verwendet, und für mehr als 1 mm wird sauerstoffunterstütztes Schneiden verwendet, was effizienter ist. Darüber hinaus sollte beachtet werden, dass der minimale Kreisdurchmesser zum Schneiden von Kohlenstoffstahl das 1,5 -fache der Dicke der Platte beträgt.
Kupfer und Aluminium
Kupfer und Aluminium sind hochreflektierende Materialien, insbesondere rotes Kupfer. Aufgrund einiger ihrer eigenen Eigenschaften (hohes Reflexionsvermögen) ist das Laserschnitt nicht einfach zu verarbeiten. Bei Massenschneidemittel können IPG-Laserköpfe Priorität erhalten, wodurch hochreflektierende Materialien geschnitten werden können. Es hat offensichtliche Vorteile im Vergleich zu anderen Laserschneidköpfen. Obwohl der IPG-Laserkopf einen eigenen Schutzmechanismus hat und den Laser nicht zu einem Verlust des Lasers verursacht wird, wird dies natürlich immer noch nicht empfohlen, längere Zeit hochreflektierende Materialien zu schneiden. Oder wenn Sie schneiden müssen, müssen Sie den Stromverlust des Lasers berücksichtigen.
Analyse von Lösungen für Probleme, die häufig von Laserschneidemaschinen im tatsächlichen Schnittprozess auftreten:
1. Nach dem Booten gibt es keine Antwort
Dieses Problem wird normalerweise durch die Ausgabe und Eingabe der Stromversorgung verursacht. Sie können die Stromversorgung auf Fehlerbehebung überprüfen. Stromausfälle werden normalerweise durch ein geblasenes Sicherungsröhrchen oder ein Problem mit dem Netzschalter verursacht, was eine bessere Stromversicherungsröhre und Steuerschalter mit höherer Qualität erfordert.
2. Nachdem das Ausgangslicht für einen bestimmten Zeitraum gelaufen ist, ist es sehr schwach
In diesem Fall prüfen Sie zunächst, ob sich die Brennweite geändert hat. Wenn nicht, prüfen Sie, ob das Fokussierobjektiv auf der Maschine kontaminiert ist. ob das optische Pfadsystem versehentlich abgewichen ist; Das Wichtigste ist zu überprüfen, ob der Wasserzirkulation fließt. Nur wenn die Wasserzirkulation glatt ist, kann die Wärme der Laserschneidemaschine so weit wie möglich abgelöst werden, die Energieumwandlung der Lasergeräte kann verbessert werden und schließlich kann die Lichtquelle fokussiert werden.
3.. Abnormale Funken treten häufig beim Schneiden dünner Kohlenstoffstahl auf
Wenn der Laser -Schneiden dünner Kohlenstoffstahl typischerweise mit sehr wenigen Zinken langen und flach sind. Abnormale Funken beeinflussen jedoch die Glätte der Schneidfläche und die Verarbeitungsqualität des Werkstücks. Zu diesem Zeitpunkt, wenn andere Parameter normal sind, sollte der Verlust der Düse des Laserkopfes in Betracht gezogen werden. Wenn es ein Problem gibt, sollte die Düse rechtzeitig ersetzt werden. Wenn nicht durch eine neue Düse ersetzt wird, sollte der Schnittgasdruck erhöht werden. Wenn der Gewinde an der Verbindung zwischen der Düse und dem Laserschneidemkopf locker ist, stoppen Sie den Laserschnitt sofort, überprüfen Sie den Verbindungsstatus des Laserschneidungskopfes und installieren Sie den Faden erneut.
4.. Die Verformung des verarbeiteten runden Lochs oder der geraden Linie
Wenn ein solcher Fehler auftritt, sollte zunächst ausgeschlossen werden, ob die Laserschneidungs -Steuerungssoftware normal ausgeführt wird. Zeichnen Sie beispielsweise eine Verarbeitungslinie und beachten Sie, ob sich der Laserkopf während der Verarbeitung entlang der Linie bewegt. Dies beseitigt im Grunde die Möglichkeit von Softwareproblemen. Gleichzeitig kann dieser Schritt auch abnormale Probleme der mechanischen Strukturlösenung finden. Nachdem wir die Möglichkeit von Software und Maschinen ausgeschlossen haben, sollten wir darüber nachdenken, ob die Laserenergie zu hoch ist, was dazu führt, dass der nicht verarbeitende Bereich betroffen ist.
Beachten Sie, ob die Schneide des Werkstücks geschmolzen ist. Die normale Verarbeitungskante sollte glatt und flach sein. In diesem Fall sollten die Laserleistung oder die Frequenzparameter angemessen reduziert werden, um das Problem zu lösen. Es gibt auch ein relativ ungewöhnliches Problem, das auch durch die Verformung der Fokussierlinse im Laserkopf verursacht werden kann. Es kann beurteilt werden, ob der vom Laserkopf emittierte Strahl konzentriert ist oder nicht.
5. Das Werkstück hat oft Burrs
Berücksichtigen Sie zunächst die Faktoren, die Burrs im Schneidvorgang verursachen, und Sie sollten die Schneidgeschwindigkeit nicht blind erhöhen, da im tatsächlichen Schnittvorgang die Schneidgeschwindigkeit blind zur Uneinheitlichkeit der Platte führt, was bei der Verarbeitung von verzinkten Platten besonders hervorsteht. Zu diesem Zeitpunkt sollten andere Faktoren der Werkzeugmaschine umfassend berücksichtigt werden, um das Problem zu lösen, z. B. ob die Düse ersetzt werden sollte, die Bewegung der Führungsschiene instabil ist usw.
6. Der Laser ist nicht vollständig geschnitten
Gründe für dieses Problem: Überprüfen Sie, ob die Auswahl der Laserdüse mit der Dicke der verarbeiteten Platte übereinstimmt, die Düse ersetzen oder die Platte verarbeiten. Um zu prüfen, ob die Laserschneidungsgeschwindigkeit zu schnell ist, muss die Liniengeschwindigkeit gemäß dem tatsächlichen Plattenzustand gesteuert und reduziert werden.